Mit den Jahren verliert unsere Haut an Spannkraft, Volumen und Elastizität – Fältchen entstehen, Gesichtskonturen verändern sich, und der Blick wirkt müder oder strenger, als wir uns fühlen. Doch dank moderner ästhetischer Medizin gibt es heute eine Vielzahl sanfter, nicht-operativer Behandlungen, mit denen wir diesen Veränderungen gezielt entgegenwirken können. Besonders bewährt hat sich dabei die Faltenunterspritzung mit Hyaluron – einer gut verträglichen, körpereigenen Substanz, die der Haut neue Frische und Struktur verleiht.
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers. Sie bindet Wasser, fördert die Feuchtigkeit in der Haut und verleiht ihr Volumen und Elastizität. Im Laufe des Lebens nimmt die körpereigene Produktion jedoch ab – die Haut wird dünner, trockener und verliert an Spannkraft. Genau hier setzt die ästhetische Faltenbehandlung an: Hochwertige Hyaluronpräparate in Gel-Form werden gezielt in die betroffenen Areale injiziert, um Falten zu glätten, Volumen aufzubauen oder Gesichtskonturen zu betonen – ganz ohne Skalpell.
Die Behandlung ist minimalinvasiv, sehr gut verträglich und in den meisten Fällen nahezu schmerzfrei. Je nach Präparat und Körperregion hält die Wirkung zwischen sechs und 18 Monaten an, bevor das Hyaluron vom Körper auf natürliche Weise wieder abgebaut wird. Dabei legen wir größten Wert auf natürliche, harmonische Ergebnisse, die Ihre individuelle Ausstrahlung unterstreichen.
Die Möglichkeiten, Hyaluron gezielt einzusetzen, sind vielfältig. Besonders häufig wird es bei den Nasolabialfalten (zwischen Nase und Mund), den Marionettenfalten (am Mundwinkel), zur Lippenvergrößerung, bei Augenringen oder zur Wangenauffüllung verwendet. Auch eine sanfte Nasenkorrektur lässt sich durch Hyaluron erzielen, zum Beispiel um kleine Höcker optisch auszugleichen oder die Nasenspitze anzuheben.
In der Augen- und Schläfenregion kann eine Unterspritzung eingefallene Partien auffüllen und den Blick frischer wirken lassen. Auch im Kinn- und Unterkieferbereich ist eine Behandlung möglich – etwa zur Konturverbesserung auch bekannt als „Jawline“ Behandlung, bei einem fliehenden Kinn oder zur Milderung der sogenannten „Hamsterbäckchen“, die durch altersbedingten Gewebeverlust entstehen. Selbst kleinere Fältchen wie Oberlippenfältchen oder Kinnfalten lassen sich durch feine Injektionen gezielt glätten.
Für Patientinnen und Patienten, die sich eine umfassendere Verjüngung wünschen, eignet sich das sogenannte Liquid Lift: Dabei werden verschiedene Fillerarten kombiniert, um dem Gesicht als Ganzes wieder mehr Fülle, Frische und Kontur zu verleihen – ohne operativen Eingriff. Ergänzend dazu kann in bestimmten Regionen ein Mimikhemmer eingesetzt werden: Zum Beispiel bei hängenden Mundwinkeln, einem angespannten Kinn oder zur Reduktion mimisch bedingter Falten wie Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüßen. Der Mimikhemmer reduziert gezielt die Muskelaktivität, wodurch sich die Gesichtszüge entspannen und ein insgesamt weicherer, freundlicherer Ausdruck entsteht.
Die von uns verwendeten Hyaluronpräparate sind seit vielen Jahren auf dem Markt, klinisch geprüft und entsprechen höchsten medizinischen Standards. Sie werden vom Körper vollständig abgebaut und sind dadurch besonders gut verträglich. Nach dem Erreichen des gewünschten Zieles genügt in der Regel eine Behandlung pro Jahr, abhängig von Ihrem individuellen Stoffwechsel, der behandelten Region und dem verwendeten Produkt.
Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen, Schwellungen oder gelegentlich zu kleinen Blutergüssen kommen. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage ab. Durch Kühlung und das Vermeiden von starker Hitze (z. B. Sauna oder Sport direkt nach der Behandlung) lassen sich mögliche Reaktionen meist gut kontrollieren. Auf Wunsch führen wir die Behandlung unter oberflächlicher Betäubung durch, sodass sie nahezu schmerzfrei verläuft.
Nicht nur das Gesicht profitiert von modernen Hyaluronbehandlungen. Auch bei volumenarmen Händen, sichtbar werdenden Venen und Sehnen, kann durch eine gezielte Injektion wieder eine jugendliche Fülle hergestellt werden – die sogenannte Handverjüngung. Darüber hinaus lassen sich bei Bedarf auch eingezogene oder zu kleine Brustwarzen modellieren oder Ohrläppchen, die im Laufe der Jahre an Substanz verloren haben, den Gesichtsproportionen anpassen. In allen Fällen handelt es sich um sanfte, gut verträgliche Behandlungen, die sich individuell an Ihre Wünsche und anatomischen Gegebenheiten anpassen lassen.
Die Faltenunterspritzung mit Hyaluron ist eine bewährte, sichere und vielseitige Möglichkeit, altersbedingten Veränderungen der Haut entgegenzuwirken, Falten zu glätten, Volumen zu geben und Ihre natürliche Ausstrahlung zu unterstreichen – ganz ohne OP. Ob gezielte Korrekturen oder eine umfassende Hautverjüngung – durch die Kombination mit Mimikhemmern und modernen Füllsubstanzen können wir sehr präzise und schonend auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
OP-Zeit:
20 Minuten
Narkose:
Oberflächenanästhesie/lokale Betäubung/Kühlung
Aufenthalt:
ambulant
Nachbehandlung:
Kühlung
Duschen:
sofort
Gesellschaftsfähig:
sofort
Arbeitsfähig:
sofort
Sportfähig:
nach 1 Tag
Ergebnis:
ca. 4-18 Monate je nach Präparat
Kosten Hyaluron & Co.:
ab 290 Euro, je nach Menge und Präparat
Alle Angaben beruhen auf Erfahrungswerten und können im Einzelfall abweichen.
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
Haben Sie Fragen zu einem unserer Eingriffe im Gesicht?
Bitte sprechen Sie uns an, wir sind sehr gern für Sie da!
Die Mimikhemmer-Behandlung schwächt gezielt kleinere Gesichtsmuskeln, um Mimikfalten zu vermindert oder gar zu beseitigen.
Mit einer Gesichtsstraffung möchten wir Ihnen zurück zu einem jüngeren, frischeren Aussehen verhelfen und so Ihre Lebensqualität steigern.
Im Alter verliert das Gesicht an Volumen − dieses kann mit dem Liquid Lift ersetzt werden. Hierbei werden Füllstoffe an verschiedenen Stellen eingebracht, um die früheren jüngeren Gesichtskonturen wiederherzustellen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine reine Faltenauffüllung, sondern um eine Volumenauffüllung des gesamten Gesichts.
Die Unterspritzungen der Nasolabialfalte bzw. der Marionettenfalten gehören zu den am häufigsten durchgeführten Behandlungen. In dieser Region werden meist stärker quervernetzte Präparate verwendet − auch eine Behandlung mit langwirksamen Produkten ist möglich.
Wenn sich im Bereich des Unterlides die Knochenkante scharf abzeichnet, kann dies durch Einspritzung von Hyaluronsäure vermindert werden. Der Übergang wird glatter und die Tränensäcke wirken weniger ausgeprägt. Die Unterspritzung kann allerdings keinen Straffungseffekt wie eine Unterlidstraffung erzeugen.
Eine ästhetische Lippe setzt sich zum einen aus einer schönen Form, zum anderen aus einem ausreichenden Volumen zusammen. Beide Kriterien sowie die Proportionen von Ober- und Unterlippe sollten bei einer Lippenbehandlung bedacht werden. Hierdurch kann ein dezentes, natürliches Ergebnis erreicht werden, ohne das Risiko der sogenannten „Schlauchbootlippen“.
Kräftige Wangenknochen werden häufig als Schönheitsideal betrachtet, was insbesondere bei Schauspielern zu sehen ist. Mit einer tiefen Unterspritzung können je nach Wunsch sowohl weiche, rundliche, weibliche als auch kräftige, gerade, männliche Formen erzielt werden.
Im Alter nimmt der Fettgehalt der Hand stark ab: Die Sehnen und die Venen werden sichtbar und die gesamte Fülle vermindert sich. Aus diesem Grund kann man das Alter eines Menschen am besten an seinen Händen erkennen. Das Volumen kann über das Einbringen von Füllsubstanzen wiederhergestellt werden.
Um ein kleines Kinn zu kräftigen, kann neben einem bleibenden Silikonimplantat auch eine Einspritzung mit Hyaluronsäure erfolgen. Ebenso kann ein zu kräftiges Kinn zum umgebenden Gewebe abgemildert werden. Ähnliches gilt für eine Konturverstärkung des Unterkiefers.
Wenn ein Ohrläppchen zu klein erscheint, können wir es in aller Regel durch eine Injektion den Proportionen des Ohres angleichen.
Wird eine operative Nasenkorrektur nicht gewünscht, besteht die Möglichkeit, mit einer Einspritzung kleinere Höcker zu kaschieren oder Veränderungen an der Spitze vorzunehmen. Ob ein gewünschter Effekt zu erzielen ist, muss dabei im Einzelfall geklärt werden.
Sind die Brustwarzen zu klein oder leicht eingezogen, kann dies den Gesamteindruck der Brust stören. Brustwarzen können mit einer Einspritzung von Hyaluronsäure vergrößert oder betont werden − leichte Einziehungen können ebenfalls behandelt und ausgeglichen werden.
Normalerweise bildet die Unterkieferkante eine gerade Linie. Durch hängendes Gewebe entstehen die sogenannten Hamsterbäckchen. Vor der Hautansammlung befindet sich ein Band (Ligamentum Mandibulare), welches das tiefe Gewebe mit der Haut verbindet. Durch diese Einziehung entsteht eine Vertiefung, die die Hamsterbäckchen noch verstärkt. Eine weitere Altersveränderung ist das Verschwinden des Unterkieferwinkels. Hierdurch wird die gerade Unterkieferlinie ebenfalls unterbrochen.
Die Verjüngung des Unterkiefers erfolgt dadurch in mehreren Teilen. Zum einen muss das verlorengegangene Volumen ersetzt und zum anderen die Kanten verstärkt werden.
Liegt zu viel überschüssige Haut vor und ist ein Straffungseffekt gewünscht, muss operativ vorgegangen werden. Minimalinvasiv können die Vertiefungen mit Füllstoffen ausgeglichen werden − hierbei ist die Menge des abgesunkenen Gewebes entscheidend. Ist das Band sehr straff, kann sich der Bereich ggf. nicht so gut ausweiten und eine reine Volumenauffüllung kommt meist nicht infrage.
Die Vertiefung zwischen Kinn und Hängebäckchen aufzufüllen ist in der Regel erfolgreich und wird von den Patienten meist auch sehr positiv beurteilt. Je nach benutztem Präparat hält das Ergebnis meist zwischen neun und 16 Monaten an − die typischerweise verwendeten Präparate sind Hyaluronsäuren oder Radiesse®.
Diese „Marionettenfalten“ gehören zu den Falten im unteren Gesichtsdrittel, die am häufigsten als störend empfunden werden. Sie beginnen am Mundwinkel und ziehen von dort zur Unterkieferkante. Die Patientin bemerkt dabei ein Absinken des Mundwinkels.
Wenn dieser Bereich aufgefüllt wird, sollten auch die umliegenden Falten mitbehandelt werden, um einen guten Übergang zum Kinn und zum Unterkieferwinkel zu erreichen. Wenn eine deutliche Absenkung der Mundwinkel vorliegt, sollte eine Kombinationsbehandlung mit dem Mimikhemmer vorgenommen werden. Dabei wird der Muskel, der die Mundwinkel herabzieht, in seiner Funktion eingeschränkt.
Liegt ein kleines Kinn vor, fehlt es an Projektion, welche im Alter durch zusätzlichen Verlust an Weichgewebe noch verstärkt wird. Wirft die Haut dabei Falten entsteht eine sogenannte „Orangenhaut“ am Kinn oder ein „Pflastersteinrelief“.
Ist das Kinn sehr klein, sollte über ein Implantat nachgedacht werden. Dieses kann einen dauerhaften Volumenaufbau bewirken. Kleinere Ausprägungen und insbesondere ein Volumenverlust kann gut mit Füllstoffen ausgeglichen werden: Die Haut wird mit feinen Füllstoffen unterspritzt, um die Einziehungen zu vermindern. Die Muskelaktivität des unterliegenden Muskels wird mit Mimikhemmer reduziert – dies macht das Kinn insgesamt weicher.
Diese sind hauptsächlich auf eine ausgeprägte Mimik, Rauchen und erhöhte Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Sie beginnen an der Grenze zum Lippenrot und ziehen Richtung Kinn. Sie gleichen den Falten an der Oberlippe, allerdings sind sie deutlich geringer ausgeprägt. Sie werden mit einer oberflächlichen Injektion von Hyaluronsäure behandelt.
Die Schläfenregion zeigt mit zunehmendem Alter eine Abnahme des Volumens und wirkt oft eingefallen. Man erkennt dann häufig die vordere knöcherne Augenhöhlenkante, die den Schläfenbereich nach vorn begrenzt. Zum Volumenaufbau werden hauptsächlich Radiesse®, langwirksame Hyaluronsäuren oder Polylmilchsäuren verwendet.
Radiesse® wird unter die Haut gespritzt und massiert, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Sculptra® wird in mehreren Behandlungen angewendet und baut mit der Zeit Volumen auf. Die Injektion erfolgt hierbei tief oberhalb des Knochens. Voluma® wird ebenfalls tief gespritzt und leicht massiert.
Diese Falte teilt die untere Lippe vom Kinn und läuft zur Seite aus. Man behandelt sie durch oberflächliche Einspritzungen, um sie zu entfalten.
Haben Sie Fragen zu einem unseren minimal-invasiven Behandlungen?
Bitte sprechen Sie uns an, wir sind sehr gern für Sie da!